Für eine erfolgreiche Sanierung ist das geeignete Führungspersonal im Unternehmen von grundlegender Bedeutung. Schließlich gilt es, unter hohem Zeit- und Erfolgsdruck Krisenursachen unvoreingenommen zu diagnostizieren, passende Sanierungsmaßnahmen zu erarbeiten und diese dann durchzusetzen. Zugleich müssen Markt- und Finanzpartner zur Unterstützung motiviert werden. Und nicht zuletzt gilt es, bei den Mitarbeitern wieder eine Aufbruchsstimmung zu erzeugen und eine durch die Krise ausgelöste Lähmung und Apathie bzw. sogar Abwanderungstendenzen zu vermeiden. Das bestehende Topmanagement ist regelmäßig stark in der kaufmännischen und technischen Unternehmensführung in „normalen“ Unternehmenssituationen. Es verfügt jedoch meist über keine Sanierungserfahrungen und kein spezifisches Sanierungswissen. Die Besonderheiten sind dem Management daher nicht bekannt und gefährden das Unternehmen und insbesondere auch das Management selbst zusätzlich (z.B. Haftungsgefahren in Insolvenznähe).
Als erfahrene Sanierungsgeschäftsführer (CRO) hingegen sind wir Spezialisten, die sowohl Geschäftsführungs- als auch Sanierungskompetenz in einer Person vereinen.
Wir beherrschen das gesamte Instrumentarium der Unternehmenssanierung und agieren bei Bedarf mit harten, schnellen Einschnitten, um das Überleben des Unternehmens zu sichern.
Der Einsatz eines CRO bietet dem Unternehmen und Gläubigern folgende Vorteile: